Aktuelles Schulleben 
 
 
 

 

 
Geschrieben von Gunnar Krosky

Inklusion erleben – die Klasse 9Ha zu Gast in Hephata

von Frau Doncev

„Ich habe richtig viel gelernt und würde den Besuch auch anderen Klassen empfehlen“ – nicht nur Andreaa zieht ein positives Fazit, auch die Mitschülerinnen und Mitschüler aus der Klasse 9Ha schließen sich ihrer Meinung an. Als es am 03. Dezember 2024 morgens um 8 Uhr los in Richtung Treysa ging, hatten viele der Lernenden noch keine richtige Vorstellung von Hephata. Zwar kannten sie sich durch die Behandlung des Themenkomplex Inklusion in der Theorie schon ganz gut aus, doch Inklusion hautnah zu erleben, war für viele der Lernenden etwas Neues und ermöglichte völlig neue Denkweisen.
In Hephata angekommen, wurden wir freundlich von Frau Diehl und Fabian empfangen. Fabian hat selbst eine Einschränkung und dennoch führte er eine der zwei Gruppen im Rahmen einer Rallye mehr als selbstbewusst über das große Gelände von Hephata. Während der Rallye, bei der immer eine Person aus der Gruppe in die Rolle eines Rollstuhlfahrers schlüpfte, besuchten wir Werkstätten, in denen Menschen mit Einschränkung arbeiten können. Wir lernten die Gärtnerei kennen, in denen die selbst hergestellten Produkte verkauft werden und wir machten Halt an einer der drei Schulen auf dem Gelände. Zudem erhielten wir viel Input zu der Geschichte von Hephata. Wusstet ihr beispielsweise, dass Hephata aus dem Hebräischen kommt und „Öffne dich!“ bedeutet? Sich öffnen, Vorurteile abbauen, gemeinsam etwas schaffen – darum ging es vor allem bei unserem Ausflug. Hephata ist jedoch nicht nur ein Ort gelebter Inklusion, sondern auch Arbeitgeber. In ganz Hessen gibt es Außenstellen von Hephata und in den verschiedensten Bereichen bietet Hephata interessante Ausbildungen und Studiengänge an. Abschließend lässt sich sagen, dass es ein wirklich interessanter und lehrreicher – mit viel Spaß verbundener – Ausflug war. Wir kommen gerne wieder!

Hephata Karte   Hephata Inklusion erfahren

Fotos: Doncev

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.