Aktuelles Schulleben 
 
 
 

 

 
Absage des Betriebspraktikums in der Zeit vom 22.03. bis 01.04.2021
 

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

leider müssen wir das für März/April2021 geplante Betriebspraktikum absagen. Mit dem Schreiben des Ministeriums vom 21.01. 2021 wird festgelegt, dass alle Betriebspraktika zunächst für den Zeitraum bis zu den Osterferien (01.04.21) ausgesetzt werden. Alternativtermine gibt es für unsere Schule noch nicht, da es uns aufgrund des Pandemiegeschehens nicht möglich ist, genauere Aussagen zu treffen. Wir müssen zunächst die weiteren Entwicklungen abwarten. Die Hoffnung, dass sich die Situation entspannt und dass dann ein Praktikum zum Ende dieses Schuljahres (Ende Juni/Anfang Juli) möglich ist, bleibt. Sollte auch dann kein Praktikum stattfinden, werden wir mit den Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 8 Projekttage zu verschiedenen thematischen Schwerpunkten der Berufsorientierung als Alternativangebote durchführen.

Aufgabe der Schülerinnen und Schüler, die eine Praktikumszusage erhalten haben, ist es nun, sich umgehend mit ihren Praktikumsbetrieben in Verbindung zu setzen und das Praktikum abzusagen.

Wir werden, trotz der schwierigen Situation allen Schülerinnen und Schülern unserer Schule eine gute Orientierung zur anstehenden Berufs-oder Schulwahl geben können. Dabei sind ihre Kinder und wir stark auf Ihre Mithilfe angewiesen. Vielen Dank dafür!

Beste Grüße und bleiben Sie gesund

Ute Daum (Koordination Berufliche Orientierung)

 

Geschrieben von Ute Daum

Kurzinfo an alle Eltern, Erziehungsberechtigte und Schülerinnen und Schüler

 

Mit dem Ministerschreiben vom 21.01.2021 wurde der Unterricht bis zu den Osterferien und auch die Ausgabe der Zeugnisse geregelt.

Hierbei der Zeitraum der Ausgabe ohne ein fixiertes Datum festgelegt. Ein Versand der Zeugnisse kann nur mit den im Schreiben angegebenen Zustimmungen erfolgen. Dies bitte beachten.

Zur Ausgabe der Zeugnisse ab dem 29.01.2021 vereinbaren die Klassenlehrkräfte mit den Schülerinnen und Schülern Einzeltermine zur Abholung in der Schule.

Der bewegliche Ferientag bleibt wie geplant als schulfreier Tag bestehen.

 

Mit freundlichen Gruß

Dieter Goldmann, SL

Geschrieben von Bianca Schulze

Aktuelle Informationen des Hessischen Kultusministeriums

Seitens des HKM wurde ein neuer Elternbrief mit den aktuellen Informationen herausgegeben. Hier finden Sie den Link zur Pressemitteilung.

Zusätzlich wurde von Herrn Dr. Prof. R. Alexander Lorz ein Video veröffentlicht. 

 

Geschrieben von Bianca Schulze

Informationen für alle Mitglieder der Schulgemeinde der EKS

(Stand: 07.01.2021, 12.23 Uhr)

Liebe Eltern, Erziehungsberechtigte und Schülerinnen und Schüler der Erich Kästner-Schule!

Allen wünschen wir vorab trotz aller Widrigkeiten ein frohes und gesundes neues Jahr 2021. Wir hoffen, Sie konnten die Weihnachtsfeiertage im Kreise der Familie begehen und somit ein paar frohe Stunden genießen.

Anbei die neuesten Informationen zur Gestaltung des Schulunterrichtes bis zum Schulhalbjahresende.

Durch die Hessische Landesregierung wurde am Mittwoch, den 6.1.2021 beschlossen, dass die Schulpflicht weiter ausgesetzt wird u. dies bleibt nach jetzigem Stand bis zum 31.01.2021. Für unsere Schule bedeutet dies, dass, soweit möglich, alle Schülerinnen u. Schüler der Klassen 5 u. 6 zu Hause bleiben u. durch ihre Lehrerinnen u. Lehrer im Homeschooling unterrichtet werden.

Eltern oder Erziehungsberechtigte der Schülerinnen u. Schüler der Klassen 5 u. 6, welche eine Betreuung für ihr Kind bzw. ihre Kinder benötigen, melden ihr Kind bzw. ihre Kinder bitte im Sekretariat bis jeweils freitags 08.30 Uhr für die Folgewoche telefonisch an.

Die Hauptschulklassen 7 u. 8 u. die Realschulklassen 7, 8 u. 9 werden ausschließlich im Homeschooling unterrichtet.

Die Abschlussklassen der Haupt- und Realschule kommen in der Woche vom 12.01.2021 bis zum 15.01.2021 zu den ihnen bekanntgegebenen Terminen für die Projekt- und Präsentationsprüfungen in die vorgesehenen Räume und halten dort die Präsentation.
Am Montag, den 11.01.2021 haben die Schülerinnen u. Schüler nach Anmeldung über ihre Klassenleitung die Möglichkeit, ihre Prüfung in der Schule zu testen.
Diese Zeitfenster stehen für die Klassen zur Verfügung:
Klasse 9Ha: 08.00 - 09.30 Uhr
Klasse 9Hb: 09.45 - 11.00 Uhr
Klasse 10R: 11.15 - 13.30 Uhr
Die Schülerinnen u. Schüler verlassen sofort nach der Testung das Schulgelände.
Wir empfehlen, für den Test das Endgerät zu verwenden, das auch während der Präsentation benutzt wird. In jedem Raum steht auch ein Laptop zur Verfügung, der mit einem Beamer verbunden ist.
Ein Präsenzunterricht ab dem 18.01.2021 bis zum 31.01.2021 findet für die Abschlussklassen nach besonderem Plan und den gültigen Hygienevorgaben statt.

Nach dem 26.01.2021 wird es weitere Informationen zur Unterrichtsgestaltung für das zweite Schulhalbjahr geben.

Hier geht es zum Ministerschreiben zur Wiederaufnahme des Schulbetriebs ab 11.01.2021.

Die Schulleitung der Erich Kästner-Schule

Geschrieben von Gunnar Krosky

Hier geht es zur Weihnachtsvideobotschaft des Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz.

Geschrieben von Bianca Schulze

Hier geht es zum aktuellen Elternbrief de Kultusministeriums.

Geschrieben von Bianca Schulze

Aktuelles zum Lockdown ab 16.12.2020

Stand: 13.12.2020, 15:20 Uhr

Ab dem 16.12.2020 wird die Präsenzpflicht an den hessischen Schulen aufgehoben. Am Montag und Dienstag findet also „normaler“ Unterricht statt. Ab Mittwoch bietet unsere Schule für die letzten drei Tage vor den Weihnachtsferien eine Notbetreuung für alle Schülerinnen und Schüler an, die zuhause nicht betreut werden können. Die Schülerinnen und Schüler informieren ihre Klassenleitung am 14.12.2020, ob eine Betreuung in der Schule notwendig ist.
Nach aktuellem Stand enden die Weihnachtsferien am 10.01.2021 und die Schule beginnt am 11.01.2021.

Wir bitten darum, die Seiten der Schule wieder häufiger aufzurufen, um aktuelle Informationen zu erhalten.

Allen maximale Gesundheit!

Geschrieben von Gunnar Krosky

Medienbeiträge über die Maskenpflicht an unserer Schule

Am 26.08.2020 war ein Kamerateam des Fernsehsenders RTL Hessen an der Erich Kästner-Schule und hat sich über die Maskenpflicht an unserer Schule informiert. Hier geht es zum Filmbeitrag auf RTL-Hessen (ab ca. 1:30 min.).

Zuvor hatte FFH am 21.08.2020 über die Maskenpflicht informiert und diesen Beitrag gesendet; das Konzept musste aufgrund gestiegener Infektionszahlen überarbeitet werden.  Mitte der ersten Schulwoche wurde das Konzept bereits in einer Ausgabe der HNA vom 19.08.2020 thematisiert.

Geschrieben von Gunnar Krosky

DSD-Diplomübergabe – Das Deutsche Sprachdiplom auch in diesem Jahr erfolgreich absolviert!

 

Nachdem die schriftliche DSD-Prüfung am 12.03.2020 noch voller Tatendrang durchgeführt werden konnte, mussten die vorersten mündlichen Prüfungen leider pandemiebedingt verschoben werden. Am 15.06.2020 war es dann so weit und die Kandidaten konnten unter besonderen Hygieneregeln ihre mündlichen Prüfungen antreten. Sehr erfreulich war, dass alle 12 Prüflinge bei der mündlichen Prüfung das maximale Sprachniveau B1 erzielten. Somit konnten am Freitag, den 21.06.2020 die Schüler/innen unter Mitlachen der Sonne ihr Diplom strahlend entgegennehmen. Schulleiter Herr Goldmann und DSD-Prüferin Frau Hoos teilten die Freude mit ihren Schülerinnen und Schülern, gratulierten ihnen herzlich und jeder bekam als kleine Anerkennung noch eine farbenfrohe Blume überreicht.

 

Diplomübergabe neuSK klein

Geschrieben von Michaela Hoos

Ganztagsangebote im Schuljahr 2020/21

Auch in diesem Jahr können alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule aus verschiedenen Angeboten auswählen, die nachmittags stattfinden. Die Einwahl in die Kurse ist bis zum 25.08.2020 möglich. Einen Angebotsüberblick und den Anmeldebogen haben die Schülerinnen und Schüler bereits in der ersten Schulwoche erhalten. Ausführlichere Informationen gibt es hier.

Geschrieben von Gunnar Krosky

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.