Aktuelles Schulleben 
 
 
 

 

 

15.11.2019

Jahrgang 8 im Jugend-Risiko-$check
Beeinflusst der Freundeskreis den Alkoholkonsum?
Am 15. November durchliefen die Klassen des Jahrgangs 8 den KlarSicht-Parcours und informierten sich über die Auswirkungen des Alkohol- und Nikotinkonsums.

Geschrieben von Super User

08.11.2019

Gedenkveranstaltung zu den Pogromnächten
Auf den Spuren jüdischen Lebens in Homberg damals und heute

Am 8. November gedachten Schülerinnen und Schüler der BTHS und EKS im Homberger Rathaussaal den Opfern antisemitistischer Gewalttaten.

Geschrieben von Super User

18.10.2019

Zirkusbesuch
6Fb und Intensivklasse bei Zirkus Orkani
von Frau Bächt

 

Am 18.10 hieß es zum elften Mal „Licht an, Manage frei“ an der BTHS in Homberg.

Der Mitmachzirkus präsentierte eine umfangreiche Show. Viele Klassen der umliegenden Schulen bekamen am Freitagvormittag die Möglichkeit, die einstudierten Showelemente der Schülerinnen und Schüler im Publikum anzuschauen.

Geschrieben von Super User

25.09.2019

Integrationslotsen begleiten ins Homberger Jugendzentrum

Intensivklasse besucht das Homberger Jugendzentrum
von Nina Klodt

Am Mittwoch, den 25.9.2019 hat der WPU-Kurs „Integrationslotsen“ von Frau Hoos mit der Intensivklasse und Frau Jung einen Ausflug ins Homberger Jugendzentrum unternommen. Diese Unternehmung wurde unterstützt von unserem Schulsozialarbeiter Jan Schomann und den Betreuern des ortsansässigen Jugendzentrums Larissa Euler und Jan Schmitt.

Geschrieben von Super User

24.06.2019

Filmdreh zur Plakat(re)aktion

Jüdischer Besuch an der BTHS
von Thomas Schattner (leicht verändert)

Am Montag, den 24.06.2019 bekam die AG SoR-SmC der BTHS zum zweiten Mal in diesem Jahr Besuch von einem Kamerateam und die EKS war dabei. Dieses Mal nahmen Mitglieder des Sara Nussbaum Zentrums (SNZ) aus Kassel den Weg nach Homberg auf sich, um die Plakatreaktion unserer Schulen während des Europawahlkampfs gegen das rechtsextremistische Plakat „Israel ist unser Unglück. Weg damit!“ der Partei „Die Rechten“ in ihr Projekt "Speak out: junge Juden erzählen" einzuflechten.

Geschrieben von Super User

17.06.2019

Young Americans in der Großsporthalle
Ein Feuerwerk aus Tanz und Musik
von Frau Bächt

Lange haben wir darauf hin gefiebert, organisiert und für den Workshop der Young Americans geworben. Vergangenes Wochenende war es so weit! Schülerinnen und Schüler von insgesamt fünf verschiedenen Schulen nahmen vom 14.06. bis 16.06.19 am Workshop teil.
Für alle, die noch nicht wissen, wer die Young Americans eigentlich sind, hier noch einmal eine kurze Information: Die Young Americans sind Studenten einer Universität in Amerika. Sie kommen aus aller Welt und reisen für ein halbes Jahr durch Europa, um ihr Können mit anderen zu teilen und mit Kindern und Jugendlichen aller Altersstufen gemeinsam zu arbeiten.

Geschrieben von Super User

09.06.2019

Integrationslotsen bilden sich weiter
Konfliktworkshop der Malteser: Integrationslotsen bilden sich weiter
von Frau Hoos

Am 05.06.2019 war Frau Kistner von den Maltesern an unserer Schule, um uns Integrationslotsen mit dem Bereich „konstruktive Konfliktlösung“ vertraut zu machen.

Geschrieben von Super User

29.05.2019

DELF: réussi - geschafft!
International anerkanntes Zertifikat DELF für Französisch-Kurs
von Frau Schnurawa

Stolz präsentieren die Schülerinnen und Schüler aus den 10. Realschulklassen die Ergebnisse ihrer französischen Sprachprüfung. Hierfür haben sie ihre Freizeit geopfert und einige Mühen auf sich genommen.

Geschrieben von Super User

29.05.2019

Ausstellungsbesuch in der BTHS
Ausstellungsbesuch „Unverschämt/Shameless“
von Tim Schröder

Der WPU-Kurs von Frau Hoos besuchte am 29. Mai die Ausstellung „Unverschämt/Shameless“, welche sich auf Initiative der AG „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ an der THS befindet.

Geschrieben von Super User

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.