Aktuelles Schulleben 
 
 
 

 

 

04.10.2017

Eröffnung des Innenhofs
Feierliche Eröffnung des Innenhofs
Nachdem viele Gartenabfallsäcke geleert, mehr als Hundert Pflastersteine gesetzt, Sitz- und Liegegelegenheiten gebaut und Pflanzen eingepflanzt wurden, konnte der Innenhof nun feierlich eröffnet werden.

Geschrieben von Super User

22.09.2017

Innenhofgestaltung
Projekt "Innenhofgestaltung"
von Marlon Dittmer (Klasse 9 Rb)

 

Am Anfang des Projekts wurde der Innenhof von Sträuchern, kleinen Bäumen und Unkraut befreit.Es gibt ein Kleinprojekteam mit Interessenschwerpunkten, in die sich Schüler und Schülerinnen einwählen konnten. Es gibt "Beetgestaltung“, "Wandgestaltung“, “Pflaster legen“ und „Sitzmöglichkeiten herstellen“. Die Schüler und Schülerinnen konnten in den Teams auch freiwillig bei der Öffentlichkeitsarbeit Schülerzeitung bzw. Homepage, dem Finanzkomitee und in der Projektleitung arbeiten.

Geschrieben von Super User

15.08.2017

Begrüßung der neuen Schülerinnen und Schüler
Einschulung der Fünftklässlerinnen und Fünftklässler
In diesem Jahr begann unsere Einschulungsfeier in der Homberger Stadtkirche, in der Pfarrerin Ostheim die zahlreichen neuen Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern, Verwandten und Freunden begrüßte.

Geschrieben von Super User

29.06.2017

Kolleginnen verabschiedet
Melanchthon, Füße auf dem Tisch und die Zehflöte unter dem Arm
Am 28.6.2017 wurden unsere "Urgesteine" der Schule in einer herzlichen und gemütlichen Feierstunde vom stellvertretenden Schulleiter, Personalrat und Schulelternbeirat verabschiedet

Geschrieben von Super User

21.06.2017

Übernachtung im Wildpark Knüll
Erlebnispädagogische Veranstaltung der 7. Realschulklassen
"Eine Nacht im Wildpark Knüll"

von Frau Rohde Lepper

Es ist spannend in freier Natur lebende Wildtierarten sowie die heimische Kleintier- und Vogelwelt aus der Nähe zu betrachten. Im Naturzentrum Wildpark/Knüll im Homberger Stadtteil Allmuthshausen ist das möglich. Auf 4 km langen Wanderwegen begegnet der Besucher den Wildtieren in größtmöglicher Freiheit. Rot-, Dam- Muffel- und Sikowild bewegen sich frei im Park.

Geschrieben von Super User

21.06.2017

Schulentlassungsfeier in der Homberger Stadthalle
Absolventinnen und Absolventen mit Humboldts Augen verabschiedet

Am 21.6.2017 wurden unsere Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen 9 H PuSch, 9 H, 10 Ra, 10 Rb und 10 Rc im Rahmen einer Schulentlassungsfeier in der Stadthalle von ihren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern Frau Daum, Frau Häßel, Herrn Krosky, Frau Ulrich, Herrn Ried und Frau Klein sowie unterrichtenden Lehrkräften verabschiedet.

Geschrieben von Super User

19.06.2017

Fahrt nach Strasbourg
Impressionen von einer Kursfahrt nach Strasbourg vom 19. – 21.06.2017
von Joachim Repp

Ich hatte einen Traum, wieder mal von der Schule, es war aber ein schöner Traum:

Geschrieben von Super User

07.06.2017

Bundesjugendspiele 2017
Sportlerinnen und Sportler trotzten dem Wetter
Am 7.6.2017 war es wieder so weit: Es war Zeit für die Bundesjugendspiele. Mit der Unterstützung der Abgangsklassen 9 H PuSch, 9 H, 10 Ra, 10 Rb und 10 Rc konnte das "Sportfest" im Homberger Stadion stattfinden.

Geschrieben von Super User

24.05.2017

Verabschiedung von Herrn Ferse
EKS sagt DANKE und verabschiedet sich von Herrn Ferse
Am 24.5.2017 wurde unser Berufseinstiegsbegleiter und langjähriger Kollege Achim Ferse in den Ruhestand verabschiedet.

Geschrieben von Super User

17.03.2017

"Europa macht Schule" zu Gast in der 10 Ra
Europa macht Schule an der EKS
von Frau C. Fink

Am vergangenen Freitag besuchte Thibaut Jacques, der aus Metz stammt und zur Zeit ein Studium in Wirtschaftswissenschaften und Politik an der Philipps-Universität Marburg absolviert, im Rahmen von „Europa macht Schule“ die Klasse 10Ra der Erich Kästner-Schule.

Geschrieben von Super User

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.